
Luxor
Stadt der Paläste
Luxor ist neben Kairo wahrscheinlich der berühmteste Ort in Ägypten, da man dort viele Ausgrabungsorte vorfindet. Das Augenmerk liegt dabei auf den Tempeln der Pharaonen sowie deren Königinnen. Wir möchten dir einen Einblick in unseren Tagesausflug dorthin mitgeben.
Gebucht haben wir eine private Tour über Luxor Privat Trips Die private Tour würden wir euch auch empfehlen – wir haben gegenüber einer “normalen” Gruppentour nur 20 Euro mehr bezahlt und hatten den kompletten Tag über einen eigenen Tourguide, Auto und somit auch Fotografen für uns
Egal ob ihr ab Hurghada oder wie wir ab Marsa Alam fahrt – der Ausflug beginnt ziemlich früh am Morgen. Wir wurden um 4 Uhr vom Hotel abgeholt. Also Wecker stellen.
Die Fahrt durch die Wüste
Angefangen von der Steinwüste, vorbei an einem Basar und viel viel Wüste, wurde es immer grüner – fruchtbares Land. Der Nil war also in Sicht. Auf unserer Fahrt nach Luxor haben wir unzählige Reisfelder, Menschen mit Fahrrädern und Eseln als Hilfsmittel gesehen. Also sehr viel Landwirtschaft ohne moderne Geräte, sondern mit Handarbeit. Als wäre die Zeit stehen geblieben. Die Häuser waren zum Großteil nur halbfertig, was das auf sich hat erfahrt ihr aber in einem anderen Post. Dort wohnen auch die meisten Menschen in Ägpten, in der Nähe des Nils, da dort die Wasserzufuhr und das fruchtbare Land. Die Lebenssituation ist hier weitaus besser als in der Wüste. Hier leben vor allem die Nomaden.
Die Stadt der Tempel
Unser Ausflug bestand aus 3 Tempeln, einer kleinen Nilfahrt und leckerem Mittagessen. Der erste Stopp war beim Karnak-Tempel. Dieser ist der Größte der Tempelanlagen in Ägypten. Fasziniert haben uns die meterlangen hohen Säulen, die alle beschriftet waren mit den alten ägyptischen Zeichen. Wie die wohl damals aufgestellt worden sind, so ganz ohne Kran?Auch hier wurde wieder Sicherheit ganz groß geschrieben und man wurde beim Betreten des Luxor-Tempels durchleuchtet.
Vor dem leckeren Buffet-Mittagessen (im Preis enthalten), machten wir eine kleine Flussfahrt am Nil. Der Nil ist größer als wir dachten, wir waren umgeben von tollen Hotels und vielen Kreuzfahrtschiffen.
Das Tal der Könige
Bevor wir ins Tal der Könige gefahren sind, hielten wir kurz am Koloss of Memnon. Die Statuen sind aus Sandstein gebaut und fallen einem direkt ins Auge – sehr mächtig. Die Statuen befanden sich in der Vergangenheit vor den Pylonen des Eingangs zum Tempel des Amenophis III.Was uns sehr positiv überraschte, war das Tal der Könige. Wenn du einen kurzen Blick in Google wagst, wirst du verstehen warum. Es ist wirklich wie ein Tal aufgebaut, umgeben von riesigen Sandsteinwüstenbergen (gibt es so ein Wort? :D). Diese Berge sahen selbst aus wie Statuen von weitem. Ein unvergessliches Bild. Wir haben 3 Gräber besucht. Allerdings war es dort zu diesem Zeitpunkt so warm, dass die Luft in den Gräbern wortwörtlich stand und wir es dort nicht lange aushielten. Jedoch waren die Wandmalereien dort wunderschön, diese siehst du unten in der Bildergalerie :).
Unser letzte Halt war der Hatshipsut Tempel. Der Panoramablick, den man dort bekommt, ist einmalig, solltest du nicht verpassen und ist definitiv dafür ein Besuch wert. Es ist der Totentempel der Hatschepsut. Sie war eine altägyptische Königin, für die der Tempel gebaut wurde. An alle Frauen – wer möchte nicht einen Tempel gebaut bekommen, nach seinem Namen?
Gab es auch etwas Negatives? Das einzige, was uns jetzt in Erinnerung blieb ist, dass viele Einheimische, die ihr in den Tempeln, Gräber usw vorfindet, etwas aufdringlicher sind, Fotos von Euch schießen möchten und dafür Geld verlangen. Ihr könnt dies aber ganz einfach aus dem Weg gehen, indem ihr freundlich ablehnt. Alles wird auch polizeilich überwacht, die auch alle total freundlich sind und mit uns auch gesprochen und “Witze” gemacht hatten. Wir sind sogar auf einen der “billigsten” Zaubertricks eines Polizisten hereingefallen.
Zusammenfassend möchten wir dir noch Folgendes über Luxor mitgeben:
In unseren Augen ist dieser Ausflug, neben einem Besuch der Pyramiden in Kairo, ein absolutes Muss. Für alle, die archäologisch interessiert sind und natürlich auch für alle anderen lohnt sich dieser Ausflug. Besonders dankbar sind wir über unseren Tourguide, der diesen Ausflug zu etwas Einmaligem gemacht hat und der Kontakt bis heute anhält. Natürlich muss man viel Zeit mitbringen, aber die hat man dort ja sowieso, wenn man Urlaub macht :).
Insgesamt waren wir von 4 Uhr morgens bis 22 Uhr abends unterwegs, kamen sehr müde zurück aber überglücklich, so etwas erlebt zu haben. Ägypten und seine Geschichte ist so faszinierend und bekommen wir ja schon im Kindesalter mit – wer kennt nicht die berühmten Pyramiden und Pharaonen.
Wenn du noch mehr über unsere Reisen durch Ägypten erfahren möchtest dann schau doch einfach in Ägypten vorbei!