Home ReisenÄgypten Hamata – Malediven Feeling in Ägypten

Hamata – Malediven Feeling in Ägypten

by speechlesstravel
2953 views
Hamata Islands

Hamata - ägyptische Malediven

Lohnt sich ein Ausflug dorthin?

In Ägypten haben wir immer wieder etwas von den Hamata – Inseln gelesen, gehört und angeboten bekommen. Ein kurzer Blick in Google hat uns eine traumhafte Kulisse geboten und unser erster Gedanke war “wie auf den Malediven”. 
In unserem Hotel allerdings konnten wir nur schwer einen Ausflug dorthin buchen, über den Reiseveranstalter direkt schien es uns doch etwas teuer (über 70 Euro pro Person), also beschlossen wir im Internet uns schlau zu machen. 
Tatsächlich waren weitaus günstigere Angebote von bekannten Ausflugsveranstaltern dort. Man muss nur ein bisschen Zeit aufwenden und sich selbst erkunden, dann kriegt man auch “die Belohnung” dafür und spart den ein oder anderen Euro
Wir zahlten letztlich 90 Euro zu zweit inklusive Verpflegung. 
Um 6 Uhr ging es los in der Früh (von der Gegend um Marsa Alam) – also stell dich schon einmal darauf ein früh aufzustehen, auch wenn du ein Langschläfer bist
Das Frühstück haben wir zwar verpasst, aber ein Lunch-Paket für den Tag erhalten und Mittagessen an Board war auch dabei. Verhungern wirst du nicht

3h lang fuhren wir südlich der Küstenstraße von Ägypten entlang. Vorbei an wunderschöner Natur – es wurde immer “afrikanischer”. Ich weiß noch wie wir sagten, dass es gerade aussieht wie in Afrika, bis uns auffiel, dass wir ja bereits in Afrika sind. Aber die Natur und das Wasser wurde immer karibischer. Mehr Palmen, mehr türkisfarbenes Meer, mehr weißer Strand.

Die Hamata Inseln liegen weiters im roten Meer. Mit einem größeren Boot sind wir also in See gestochen. Wichtig hierbei: Nehmt auf alle Fälle eine Kopie von eurem Ausweis mit. Das benötigt die Behörde dort, dass ihr “das Land” verlassen dürft und ins Meer rausfahren könnt. Auch das Wetter ist wichtig – ist der Wind zu stark, ist es wahrscheinlich, dass der Seegang unruhig ist, der Wellengang hoch und ihr nur eine Insel anfahrt zum Schnorcheln. So war es bei uns der Fall. Aber war auch völlig ausreichend
Wir fuhren mitten aufs Meer, entlang schöner Riffe, bunten Blautönen und Inseln mit weißem Sandstrand. Das Wort ägyptische Malediven trifft es einfach wirklich haargenau. Halt haben wir an der größten der Hamata – Inseln gemacht nach etwa einer Stunde. Hier war Möglichkeit zu schnorcheln und zu tauchen. Die Riffe dort sind wirklich wunderschön, farbig und voll mit vielen unterschiedlichen Fischarten. Es gab auch die Möglichkeit mit einem Schlauchboot auf die andere Seite der Insel zu fahren und dort einen Schnorchelgang zu machen, wo es etwas “ruhiger” war. Nach einem leckeren Mittagessen an Bord, hat uns ein Schlauchboot an Land gebracht. Weißer Sandstrand, türkisblaues Meer, glasklares Wasser – es war wirklich sehr schön. Auch die Reaktionen auf unseren Bildern auf den Social Media Plattformen zeigten, dass keiner glaubte, dass wir in Ägypten sind. Es sah einfach aus wie irgendwo auf einer maledivischen Insel oder sonstige paradiesische Inseln der Südsee. 

Dort verweilten wir 1-2 Stunden und haben bisschen die Zeit zum Bilder machen, abschalten, baden und sonnen genutzt. Danach ging es wieder an Board und langsam zurück zum Hafen. Positiv fiel uns auch wie immer auf, dass die Menschen dort so freundlich waren und auch der Schiffskapitän voller Lebensfreude war – man hat ihm angesehen, dass er das was er machte, gerne tat. 

Unser Fazit über die Hamata – Inseln:
Definitiv ein Ausflug wert –  “Malediven in günstig” würden wir es bezeichnen. Diese Landschaft einmal zu sehen, am weißen Sandstrand entlang zu laufen, tolle Erinnerungsfotos zu schießen, am Riff entlang zu schnorcheln, ein leckeres Mittagessen an Board genießen und den Meerwind während der Bootsfahrt zu spüren. Ein unglaubliches Gefühl der Freiheit.
Wichtiges für Dich:
  • über den Reiseveranstalter zu buchen ist nicht immer die günstigste Variante
  • eine Kopie deines Reisepasses / Personalausweises mitbringen
  • Bargeld mitnehmen, da die Bezahlung dort in Bar erfolgt (so war es zumindest bei uns – die Anzahlung haben wir über die Kreditkarte abgewickelt, den Rest mussten wir bar vor Ort bezahlen) 
  • bei Schiffskrankheit lieber vorher etwas dagegen nehmen

Schau dir doch auch hier unseren Beitrag über unsere abenteuerliche Reise nach Luxor an!

WAS DIR AUCH GEFALLEN KÖNNTE

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

Privacy & Cookies Policy