
Linz
Ein Städtchen mit italienischem Flair
Nehmt ab der Grenze nicht die Autobahn, sondern die Landstraße. Ihr kommt an wunderschönen Landschaften, Aussichtsplattformen und Seen vorbei. Alleine das hat sich schon gelohnt auf der Hin-, sowie Rückfahrt. Und ihr spart die Vignette. Linz ist enorm groß – wir hätten die Stadt nicht so riesig eingeschätzt, als wir bei Nacht durch die vielen belichteten Straßen und Häusern fuhren.
Wer Kunst liebt, kann in das riesige Kunstmuseum (Ars Electronica Center) direkt an der Donau vorbeischauen – es zählt zu eines der wichtigsten Museen der modernen und zeitgenössigen Kunst Österreichs. Da das Museum direkt an der Donau liegt, lädt es zu einem kleinen Spaziergang ein mit herrlichem Blick aufs Wasser.
Plant euren Haupttag in Linz nicht an einem Sonntag ein – dort sind, anders als in Deutschland, an einem Sonntag die meisten Restaurants geschlossen und haben Ruhetag. Wir mussten tatsächlich ein paar Restaurants abklappern, da viele geschlossen hatten, die wir gerne ausprobiert hätten. Empfohlen wurden uns :
-
-
-
Das gelbe Krokodil
-
Stadtliebe
-
Sky Garden
-
Pöstlingberg Schlössel
-
-